News
Covid-19
Wir
Galerie
MEN-YOU
Philosophie
Träger
Ausstattung
Schulgeld
Prüfungen
Praktikum und Beruf
Vernetzung
Öffentlichkeit
Klasse 5-10
Klasse 11-13
Kontakt
Sekretariat
Schulleitung
Kontaktformular
Anmeldung
Links
Stellenangebote
Service
Vertretungsplan + Infos
Termine
Schulessen
Schließfach mieten
Anfahrt zur Schule
MENTOR - Outfit
FAQ
Datenschutz
Impressum
Online-Umfrage Mentor
Jede Schule hat den Auftrag, Bildungsinhalte zu vermitteln und ihre Schüler/innen damit angemessen auf die vielfältigen Anforderungen des Lebens vorzubereiten. Dabei muss sie sich immer an den gesellschaftlichen Anforderungen orientieren und in diesem Zusammenhang die eigenen Bildungsangebote anpassen und weiterentwickeln.
Auch unsere Schule nimmt diese Aufgabe sehr ernst, kann sie aber nur mit Hilfe der aktiven Beteiligung ihrer Nutzer/innen (Schüler/innen und Eltern) angemessen bewältigen. In diesem Sinne wären wir Ihnen für die Beantwortung der folgenden vier Fragen zur Weiterentwicklung unserer Schule sehr dankbar!
*
Zeigt das erforderliche Feld an
Wie sind Sie auf die Privatschule Mentor aufmerksam geworden?
*
Gespräche mit Schülern oder Eltern der Privatschule Mentor
Gespräche mit Bekannten oder Freunden
Anzeigen / Artikel in Zeitungen oder Zeitschriften
gezielte Suche im Internet / allgemeine Onlinerecherchen
anderer Zugang
Nur eine Nennung ist möglich!
Bei "anderer Zugang" bitte stichpunktartig nennen!
*
Freitextfeld
Warum genau interessieren Sie sich für das Angebot der Privatschule Mentor?
*
Die Schule wurde mir empfohlen.
Gesucht: Alternative zur staatlichen Regelschule
Gesucht: Überschaubarer Rahmen zum Lernen
Gesucht: Individuelle Lernhilfen oder Anforderungen
sonstige Gründe
Nur eine Nennung ist möglich!
Bei "sonstige Gründe" bitte stichpunktartig nennen!
*
Freitextfeld
Welcher Lern-/ Förderschwerpunkt ist Ihrer Ansicht nach für die Entwicklung Ihres Kindes besonders wichtig?
*
Hauptfächer (Deutsch, Englisch, Mathematik)
naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie, Physik)
musische Fächer (Musik, Kunst)
gesellschaftswissenschaftl. Fächer (Erdkunde, Geschichte)
Sportunterricht
Religionsunterricht
besonderer, berufsvorbereitender Unterricht
soziales Lernen in der Gruppe
sonstige Gründe
Nur eine Nennung ist möglich!
Bei "sonstige Gründe" bitte stichpunktartig nennen!
*
Freitextfeld
Welches berufliche Arbeitsfeld bietet Ihrer Ansicht nach aktuell die besten Erfolgsaussichten?
*
Handwerk
Handel, Banken und Versicherungen
Dienstleistungen (Versorgung und Verkehr)
soziale Arbeitsfelder
medizinische/pflegerische Arbeitsfelder
Bildung, Forschung und Lehre
Touristik und Freizeitwirtschaft
sonstige Arbeitsfelder
Nur eine Nennung ist möglich!
Bei "sonstige Arbeitsfelder" bitte stichpunktartig nennen!
*
Freitextfeld
Absenden
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!