Vernetzung - Wir sind nicht allein!
Wir sind froh und dankbar, dass wir mit unserer Schule ein Bestandteil der vielseitigen und außerordentlich lebendigen Gemeinwesenkultur im Bremer Westen sind !
In den vergangenen Jahren hat die Bremer Landesregierung vielfältige Anstrengungen unternommen, um den Stadtteil Gröpelingen nicht nur als Gewerbestandort, sondern insbesondere als Wohn- und Lebensort für Menschen attraktiver zu gestalten. So wurden beispielsweise im Rahmen des kommunalen Handlungsprogramms Wohnen in Nachbarschaften (WiN) unter umfangreicher Beteiligung der ortsansässigen Bürgerinnen und Bürger auch in Gröpelingen Ressourcen zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil eingesetzt.
Heute ist Gröpelingen nicht zuletzt aus diesem Grund viel besser als sein Ruf, der aktuell leider immer noch eher durch hartnäckige Vorurteile, als durch substantielle Nachrichten seiner insgesamt positiven Entwicklung genährt wird!
Faktisch hat sich nämlich in den letzten Jahren durch eine zielgerichtete, aktive Stadtteilentwicklung viel bewegt in Richtung auf ein bereicherndes, multikulturelles Zusammenleben, von dem wir selbst gerne ein engagierter Bestandteil sind.
Wie viele andere ortsansässige Bürgerinnen und Bürger, Institutionen, Gewerbetreibende und Einrichtungen sind auch wir von den Möglichkeiten "unseres Stadtteils" überzeugt und sind daher Mitglied im Gröpelingen Marketing e.V.
|
Umfassende Informationen zu den Themen Ausbildung, Studium und Beruf finden Sie beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Bundesagentur für Arbeit.
|